Op Art Ergebnisse

Suchen

Op-Art

Op-Art Logo #42000 Tempel des strahlenden Gelbes, 1985, von Richard Anuszkiewicz Die Op-Art oder optische Kunst ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst der 1960er Jahre, die mit Hilfe präziser abstrakter Formmuster und geometrischer Farbfiguren beim Betrachter überraschende oder irritierende optische Effekte erzeugt, die Vorstellung von Bewegung, Flimmereffekte ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Op-Art

Op Art

Op Art Logo #40210Kurzform von ?optical art' = ?optische Kunst'Op Art entstand als Strömung der neo-avantgardistischen Kunst nahezu gleichzeitig mit der Kinetik; der Begriff selbst tauchte erstmals 1964 auf. Vorformen finden sich in der Dada-Bewegung (Marcel Duchamps) sowie im Konstruktivismus der 1930...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Op Art

Op Art Logo #42011Strömung der modernen Kunst, hauptsächlich Malerei und Grafik, seit den 50er Jahren. Begriff v. a. durch die Ausstellung 'The Responsive Eye' (1965 The Museum of Modern Art, New York) etabliert. Op Art setzt sich im weitesten Sinne mit den Gesetzmäßigkeiten und Eigenschaften der visuellen Wahrnehmung und damit verbunden mit den...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Op-Art

Op-Art Logo #42871eine Richtung der zeitgenössischen bildenden Kunst, etwa in der Mitte der 1960er Jahre in Weiterentwicklung der geometrischen Abstraktion und als Reaktion auf neuexpressionistische Strömungen entstanden. Die Op-Art, als deren Führer der in Paris lebende V. Vasarély gilt, erstrebt optische Illusion durch musterähnliche Wiederholung geometr...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/op-art
Keine exakte Übereinkunft gefunden.